
Mira Lange Biografie

Foto: Sabine Wild
Mira
fühlte sich schon als Klavierschülerin am Frankfurter Konservatorium instinktiv von der Barockmusik angezogen. So studierte sie nach dem Abitur Cembalo bei Harald Hoeren an der Musikhochschule Frankfurt mit Blockflöte im Nebenfach bei Michael Schneider. Außerdem vertiefte sie ihr Verständnis der französischen Tanzmusik durch Barocktanzunterricht an der Musikhochschule Bremen. 2001 war sie erste Preisträgerin in der Ensemblewertung beim Telemann-Wettbewerb Magdeburg. Über die Barockmusik fand sie den Bogen zurück zum klassischen Klavierrepertoire auf historischen Hammerflügeln. Sie lebt im Grünen mit Anschluß an Berlin, wirkt bei verschiedenen Ensembles wie der Lautten Compagney, The Present, Ensemble1800Berlin u.a. mit und widmet sich besonders der Arbeit ihres Ensembles WUNDERKAMMER . 2016-2020 organisierte sie eine Konzertreihe in der WUNDERKAMMER Werkstatt. 2021,22 und 23 organisiert sie gemeinsam mit dem Cellisten Martin Seemann die Klanglandschaft Prignitz, die vom Kulturkombinat Perleberg e.V. veranstaltet wird.