Kalender — Mira Lange
Cembalo & Hammerflügel
kalender.jpg

Kalender


EIN BERLINER SALON II - BACHIANA
Aug
29
4:00 PM16:00

EIN BERLINER SALON II - BACHIANA

29.08.2021 Mendelssohn-Remise, Jägerstr. 51, 10117 Berlin

BERLINER SALON II BACHIANA - Das Erbe der Bachpflege in der Romantik

Moscheles • Mendelssohn • Schumann • Brahms

Martin Seemann Violoncello Mira Lange Klavier

Sara Levy und ihre Schwestern vererbten ihre Hochachtung vor der Musik Bachs und seiner Söhne an die nächsten Generationen. So fußte auch die Kunst der deutschen Romantiker fest auf dem Boden der Bachschen Tradition. Robert Schumann schreibt über Sara Levys Großneffen Felix Mendelssohn Bartholdy: „Stände Bach aus dem Grabe auf, so würde er sich freuen, daß Komponisten wie Mendelssohn noch Blumen auf dem Felde ziehen, wo er so riesenarmige Eichenwälder angelegt." Seinen Präludien und Fugen op. 35 bescheinigt er “Sebastianisches”, gepaart mit “feinerem Schmelz”.

Eintritt: 15€, ermäßigt 10€

Voranmeldung erbeten unter: Tel: 01590 5235344 oder per Mail

B_SEN_KuEu_Logo_DE_H_P_1C.png

gefördert vom Berliner Senat

© Jakob Tillmann

View Event →
Share
EIN BERLINER SALON I SARA LEVY IM KONZERT
Aug
27
7:30 PM19:30

EIN BERLINER SALON I SARA LEVY IM KONZERT

Sara Levy - Cembalistin, Lieblingsschülerin von Wilhelm Friedemann Bach, Mäzenin, Musikaliensammlerin, Großtante von Fanny & Felix Mendelssohn - heute ziemlich vergessen, spielte die Berlinerin im 18. Jahrhundert eine wichtige Rolle in der Pflege der Musik Johann Sebastian Bachs und war eine Förderin seiner Söhne. Auch Mendelssohns bahnbrechende Wiederaufführung der Bachschen Matthäuspassion im 19. Jahrhundert ist vor dem Hintergrund dieser Familientradition zu sehen.

Sara Levy konzertierte als Solistin und gemeinsam mit ihren Schwestern und führte bis ins hohe Alter einen bedeutsamen musikalischen Salon in ihrem großbürgerlichen Hause in Berlin.

WUNDERKAMMER widmet sich in einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe als Orchester sowie kammermusikalisch ihren musikalischen Betätigungen und läßt die Idee des Salons wieder auferstehen.

B_SEN_KuEu_Logo_DE_H_P_1C.png

Das Projekt wird gefördert vom Berliner Senat.

Termine:

27.08.2021 Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin-Zehlendorf

BERLINER SALON I Sara Levy im Konzert

Concerti von Bach Vater & Söhnen

Tabea Höfer & Andreas Pfaff Violine Christian Rothe Viola Martin Seemann Violoncello William Forman & Ludger Starke Trompete Clemen Alpermann & Johanna Müller Horn Alexander Koderisch Pauke Mira Lange & Peter Uehling Cembalo

29.08.2021 Mendelssohn-Remise BERLINER SALON II BACHIANA

19.09.2021 Ev. Kirche am Nikolassee BERLINER SALON III Femina sacra - Die Liebe hinter der Liebe

© Jakob Tillmann

View Event →
Share